
Wenn Sie ein neuer oder angehender Perückenträger sind, können Sie davon ausgehen, dass das Herausfinden der Perückendichte der Fluch Ihres Lebens ist. Es ist kein Wunder, warum; Es gibt so viele Perückendichten und Nuancen dazwischen, dass es leicht zu Verwirrung kommt.
Aber es besteht kein Grund zur Sorge! Wir erklären Ihnen alles, was Sie über Perückendichten wissen müssen, und der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf Perücken mit einer Dichte von 180 %.
Was bedeutet eine Perücke mit 180 % Dichte? Wir besprechen auch, was sie unterscheidet, ob Sie eines benötigen und vieles mehr. Lasst uns gleich loslegen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist Perückendichte?
- 1.1 Perückendichtebereiche
- 2 Was bedeutet eine Perücke mit 180 % Dichte?
- 3 Perücken mit 180 % Dichte können unterschiedlich aussehen
- 4 Ist eine Dichte von 180 % oder 200 % besser?
- 5 Ist eine Dichte von 180 % oder 150 % besser?
- 6 So wählen Sie die richtige Perückendichte
- 7 Machen Sie Ihre eigene Perücke mit 180 % Dichte
- 7.1 Ist eine Dichte von 180 % gut für eine Perücke?
- 7.2 Ist eine Dichte von 180 % oder 150 % besser?
- 7.3 Ist eine Dichte von 150 % gut für eine Perücke?
- 7.4 Was ist die beste Perückendichte?
- 7.5 Verwandte Artikel
Was ist Perückendichte?
Wir können uns nicht mit Perücken mit einer Dichte von 180 % befassen, ohne zunächst die Perückendichte im Allgemeinen zu definieren. Die Perückendichte ist ein Maß dafür, wie dick und voluminös eine Perücke ist. Es hängt ausschließlich davon ab, wie viele Haare an der Kappe einer Perücke befestigt sind.
Perücken mit geringer Dichte haben nicht viele Haarsträhnen, während andere unzählige haben. Je mehr Haare eine Perücke hat, desto höher ist ihre Dichte und desto größer, dicker und voluminöser wird sie.

Perückendichtebereiche
Perückendichten werden als Prozentsatz von 60 % bis 250 % ausgedrückt. Diese Prozentsätze erleichtern die Klassifizierung von Perücken anhand ihrer Dichte.
- Perückendichten im Bereich von 60 % bis 110 % gelten als niedrige Dichte.Diese sehen im Allgemeinen von allen Perückendichten am natürlichsten aus und eignen sich gut für diejenigen, die einen dezenten Look wünschen.
- Perücken mit normaler Dichte haben eine Dichte von 120 % bis 130 %.Ihre Dichte ähnelt der eines menschlichen Haarschopfes. Menschen entscheiden sich oft für Perücken mit normaler/natürlicher Dichte, weil sie möchten, dass ihre Perücke wie natürliches Haar aussieht. Mit einer Perücke dieser Dichte können Sie Ihren Freunden möglicherweise vorgaukeln, dass es sich bei Ihrer Perücke um echtes Haar handelt. Dies sind die beliebtesten Perückendichten, die Sie persönlich oder online finden können.
- Perücken mittlerer Dichte liegen zwischen 150 % und 180 %.Sie sind dichter als das, was als normal und natürlich gilt. Diese Perücken haben deutlich mehr Fülle, als man es auf natürliche Weise erwarten würde. Sie ermöglichen Ihnen gewagtere, voluminösere Frisuren und beeindrucken beim Ausgehen, anstatt unauffällig zu sein.
- Perücken mit hoher Dichte reichen von 200 % bis 250 %. Perücken in diesem Dichtebereich sind superdick und voller, als die Haare praktisch aller Menschen von Natur aus wären. Aber mit der Abnahme des Realismus ergibt sich eine deutliche Steigerung der Styling-Vielseitigkeit. Sie können Locken in Texas-Größe, Half-Up-, Half-Down-Looks, High-Ponys, Low-Ponys und mehr rocken und dabei viel Volumen übrig haben. Perücken werden nicht dichter als 250 %.

Was bedeutet eine Perücke mit 180 % Dichte?
Konzentrieren wir uns nun auf eine Dichte von 180 %. Wie Sie vielleicht im folgenden Abschnitt bemerkt haben, gehören Perücken mit einer Dichte von 180 % zur Kategorie „Mittel“. Sie sind eine Weiterentwicklung von Perücken mit normaler und geringer Dichte und voluminös und schwer, wenn auch nicht im Ausmaß von Perücken mit 200 % und 250 % Dichte.
Technisch gesehen bedeutet eine Dichte von 180 %, dass die Perücke 180 % dicker ist als das durchschnittliche menschliche Haar. Das ist fast doppelt so dick.
Wenn Sie ein natürliches Aussehen erzielen möchten, sind Perücken mit einer Dichte von 180 % nicht die richtige Wahl.
180 % Perücken haben so viele Haare, dass sie überhaupt nicht natürlich aussehen. Aber wer sich für diese Perückendichte entscheidet, muss sich darum nicht kümmern.
Sie verwenden Perücken dieser Dichte aus einem der folgenden Gründe:
- Um Aufmerksamkeit zu erregen, während sie die Straße entlang huschen.
- Für Auftritte als Schauspieler oder Model.
- Um superehrgeizige Frisuren auszuprobieren, die viel Haar erfordern.
- Für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Geburtstage oder Abschlussfeiern.

Perücken mit einer Dichte von 180 % können unterschiedlich aussehen
Falls Sie es nicht wussten: Die Dichte einer Perücke hat keinen Einfluss auf die Textur der Perücke. Dies ist zu bedenken, da Wellen und Locken jede Perücke dicker aussehen lassen können.
Aus diesem Grund sieht eine gerade Perücke mit einer Dichte von 180 % nicht so voll oder voluminös aus wie eine gewellte oder lockige Perücke mit einer Dichte von 180 %. Wenn Sie die Dichte einer gewellten oder lockigen Perücke wählen, sollten Sie eine geringere Dichte wählen, als Sie für nötig halten.
Ist eine Dichte von 180 % oder 200 % besser?
Eine Dichte von 180 % könnte für Sie besser sein als eine Dichte von 200 %, aber das hängt alles davon ab, was Sie von einer Perücke erwarten. Wenn Sie möchten, dass eine Perücke für einen besonderen Anlass möglichst glamourös aussieht, entscheiden Sie sich vielleicht für eine dickere Perücke: die 200 %-Variante.
Aber bevor Sie sich die Perücke mit 200 % Dichte schnappen, stellen Sie sicher, dass diese Dinge nicht zutreffen:
- Du hast ein kleines Gesicht.
- Ihre Gesichtszüge sind klein.
- Es ist Ihnen sogar ein bisschen wichtig, wie unnatürlich Ihr Haar aussehen wird.
- Sie möchten eine superlockige Perücke.
In diesem Fall wäre die Option mit einer Dichte von 180 % (oder sogar 150 %) für Sie besser geeignet.

Ist eine Dichte von 180 % oder 150 % besser?
Bei der Wahl zwischen Perücken mit einer Dichte von 150 % und 180 % sollten Sie sorgfältig überlegen, was Sie für das Gerät wünschen. Wie werden Sie es verwenden? Was ist Ihnen am wichtigsten?
Eine Dichte von 150 % kommt der natürlichen Seite näher als eine Dichte von 180 %.
Wenn Sie darauf Wert legen, sollten Sie sich vielleicht für die Option mit einer Dichte von 150 % entscheiden. Wenn Sie jedoch mehr Wert auf Fülle als auf Realismus legen, entscheiden Sie sich für die Dichte von 180 %. Berücksichtigen Sie auch Ihre Gesichtsgröße, Gesichtsform und Perückenbeschaffenheit, wenn Sie zwischen zwei Perückendichten stecken.
Perücken mit sehr hoher Dichte können kleinere Köpfe mit kleinen Gesichtszügen leicht überfordern. Wenn Sie sich für eine stark strukturierte Perücke entscheiden, sollten Sie eine Perücke mit geringerer Dichte in Betracht ziehen: in diesem Fall die 150 %-Option.
So wählen Sie die richtige Perückendichte
Die Wahrheit über Perücken ist, dass man nicht sicher wissen kann, wie eine Perücke an einem aussehen wird, bis man sie anprobiert. Wenn Sie zum ersten Mal eine Perücke kaufen, empfehlen wir Ihnen dringend, persönlich in einem Perückengeschäft vorbeizuschauen.
Auf diese Weise können Sie verschiedene Perückendichten testen.
Wenn Sie können, probieren Sie auch verschiedene Perückentexturen aus, um zu sehen, wie sie sich auf die wahrgenommene Dicke einer Perücke auswirken. Wenn Sie eine Perücke nicht in einem Perückengeschäft anprobieren können, wählen Sie einen Perückenhändler, bei dem Sie die Perücke zu Hause anprobieren können.
Falls die Dichte der Perücke für Sie nicht passt, tauschen Sie sie gegen eine andere Einheit aus. Schauen Sie sich unbedingt die Rückgabe- und Umtauschrichtlinien des Perückenverkäufers an, bevor Sie die Perücke kaufen, da einige Verkäufer keine Perücke akzeptieren, die zu Hause anprobiert wurde.

Machen Sie Ihre eigene Perücke mit 180 % Dichte
Es mag am einfachsten erscheinen, eine Perücke mit einer Dichte von 180 % zu kaufen, aber wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, ob Sie diese Dichte wählen möchten, können Sie zu Hause eine Perücke mit einer Dichte von 180 % herstellen und die Perücke später nach Bedarf ändern.
Um eine mittellange Lace-Front-Perücke mit 180 % Dichte herzustellen, benötigen Sie etwa 3,5Haarbündelund dasSpitze frontal. Um eine längere Lace-Front-Perücke mit 180 % Dichte herzustellen, benötigen Sie zusätzlich zum Lace-Frontal insgesamt 4 Haarbündel.
Sie können Haare aus der Perücke entfernen, indem Sie Tressen ausschneiden, um die Perücke individuell an Sie anzupassen.
SEHR DETAILLIERT | WIE MAN EINE SPITZEN-FRONTALPERÜCKE HERSTELLT | Anfängerfreundlich | FT. Celie Hair
Natürlich braucht es viel Übung undTutorial-VideosSie möchten Ihre eigene Perücke herstellen, aber es ist trotzdem eine Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Aber wenn Sie es schaffen, können Sie im Laufe der Zeit etwas Geld sparen und Ihre Perücke ganz nach Ihren Wünschen personalisieren.
Ist eine Dichte von 180 % gut für eine Perücke?
Eine Dichte von 180 % gilt im Allgemeinen als eine Perücke mit hoher Dichte und ist eine großartige Option für diejenigen, die einen volleren, voluminöseren Look suchen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass sich Perücken mit höherer Dichte möglicherweise schwerer anfühlen und möglicherweise mehr Pflege erfordern als Perücken mit geringerer Dichte.
Ist eine Dichte von 180 % oder 150 % besser?
Bei der Wahl zwischen einer Dichte von 150 % und 180 % kommt es ganz auf Ihre persönlichen Vorlieben an. Wenn Sie eine natürlichere Perücke bevorzugen, ist eine Dichte von 150 % möglicherweise die bessere Option. Wenn Sie jedoch ein volleres, voluminöseres Aussehen wünschen, ist eine Dichte von 180 % möglicherweise die bessere Wahl.
Ist eine Dichte von 150 % gut für eine Perücke?
Eine Perücke mit einer Dichte von 150 % gilt als mitteldichte Perücke. Es ist eine großartige Option für alle, die eine natürlich aussehende Perücke suchen, die etwas Volumen und Fülle bietet. Eine Perücke mit 150 % Dichte kann eine gute Wahl für den Alltag sein, da sie für einen subtilen Volumenschub sorgt und auf vielfältige Weise gestylt werden kann.
Was ist die beste Perückendichte?
Die beste Perückendichte für Sie hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab. Bei der Auswahl einer Perückendichte ist es wichtig, Faktoren wie den Look, den Sie erreichen möchten, Ihr Budget und den Wartungsaufwand, den Sie bereit sind, zu berücksichtigen. Es ist auch eine gute Idee, Perücken unterschiedlicher Dichte auszuprobieren, um herauszufinden, welche Option am besten zu Ihnen passt.
In Verbindung stehende Artikel
- Was bedeutet Perückendichte?
- Ist eine Dichte von 150 gut für eine Perücke?
- Lockige Perücke mit einer Dichte von 150 vs. 180
Da haben Sie es also – alles, was Sie über Perücken mit 180 % Dichte, die Auswahl Ihrer Dichte und sogar die Herstellung Ihrer eigenen Perücke mit 180 % Dichte wissen müssen.
Die Perückendichte kann ein schwer zu verstehendes Thema sein, aber wir hoffen, dass Sie der Meinung sind, dass es möglich ist, die Informationen in leicht verständlichen Abschnitten aufzubereiten. Wir hoffen, dass Sie alle benötigten Informationen gefunden haben und wünschen Ihnen alles Gute bei der Auswahl Ihrer ersten oder nächsten Perücke!
Kenneth Byrd(Mitbegründer und Inhaber)
Kenneth Byrdverfügt über einen BS in Buchhaltung und Managementinformationssystemen sowie einen MBA von der University of Alabama in Birmingham. Mit über 15 Jahren Erfahrung widmet sich Kenneth seit 2008 der Haarpflege, als er zusammen mit seiner Frau Curl Centric® und Natural Hair Box gründete. Als Team fördern sie gesunde Haarpflegepraktiken über ihre umfassende Plattform Curl Centric.Lockenzentriertist eine von einem Ehepaar betriebene Website, die sich für eine gesunde Haarpflege einsetzt. Bei Curl Centric möchten wir unseren Lesern helfen, die Kontrolle über ihre Haarpflege zu übernehmen und gute Entscheidungen über Produkte, Frisuren und Pflegetechniken zu treffen. Wir haben auch eine strikte redaktionelle Integrität; Hier ist eine Erklärung von unsRedaktionelle Richtlinienund wie wir Geld verdienen.