Wie oft sollten Sie Ihre Haare waschen? (2023)

Zu häufiges Waschen Ihrer Haare kann dazu führen, dass Ihre Kopfhaut Talg produziert, der für gesundes, glänzendes Haar unerlässlich ist. Es ist jedoch kein Problem, die Haare zu waschen, wenn sie sich unrein anfühlen.

Öl ist nicht nur schlecht

Fettiges Haar hat einen schlechten Ruf, aber der Talg, den Ihre Kopfhaut produziert, ist für gesundes, glänzendes Haar unerlässlich. Ungeachtet dessen, was Shampoo-Werbespots glauben machen, kann das Waschen Ihrer Haare eine wesentliche Ursache für einen Bad-Hair-Day sein. Haare, die völlig frei von diesem natürlichen Öl sind, können sich fühlengrobund langweilig und schwer zu stylen sein.

Amerikaner sind davon besessen, sauber zu sein. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen ihre Haare täglich mit adstringierendem Shampoo waschen. All diese Reinigungen können zu trockenem, geschädigtem Haar führen. Aber die Kultur scheint sich zumindest teilweise in die andere Richtung zu entwickeln. Es gibt eine wachsende Tendenz, ganz auf Shampoo zu verzichten oder pflegende Reinigungsmittel zu verwenden, die keine Detergenzien enthalten. Die „No-Poo“-Bewegung hat die Haarpflege ohne Shampoo zum Mainstream gemacht. Es kommt immer häufiger vor, dass Menschen auf Shampoos verzichten und die natürlichen Öle mithilfe alternativer Shampoos oder klarem Wasser ausgleichen.

Vielleicht sind sie einer Sache auf der Spur. Die meisten Menschen müssen ihre Haare nicht täglich oder sogar jeden zweiten Tag waschen. Wie oft Sie Ihre Haare waschen sollten, hängt von vielen Faktoren ab. Die grundlegende Antwort lautet laut der in Seattle ansässigen integrativen Dermatologin Elizabeth Hughes, dass man es waschen sollte, sobald es ölig ist und sich unrein anfühlt.

Es gibt mehrere Faktoren, die den Bedarf an Haarwäsche erhöhen können.

1. Öl

Öl ist der Hauptverursacher dessen, was wir als „schmutziges“ Haar bezeichnen. Es kann dazu führen, dass das Haar schlaff und klumpig wird. Wie viel Öl Sie produzieren, hängt von Ihrem Alter, Ihrer Genetik, Ihrem Geschlecht und Ihrer Umgebung ab. Kinder und ältere Erwachsene produzieren nicht so viel Talg wie Jugendliche oder Erwachsene in ihren 20ern und 30ern. Während Sie möglicherweise einmal mit fettiger Kopfhaut zu kämpfen hatten, kann Ihre Kopfhaut mit zunehmendem Alter langsam trockener werden.

„Manche Menschen haben wirklich brüchiges Haar, das beim Waschen leicht beschädigt wird. Diese Leute möchten vielleicht alle zwei Wochen ihre Haare waschen“, sagt Hughes. „Es gibt eine enorme Bandbreite, wie oft eine Person ihre Haare waschen muss.“

Manche Menschen produzieren genug Öl, um sich täglich die Haare waschen zu müssen, aber laut Hughes sind sie nicht die Mehrheit. Die meisten Menschen produzieren nur alle paar Tage genug Öl, um sich zu waschen.

2. Haartyp

Glattes und dünnes Haar muss häufiger gewaschen werden als lockiges oder welliges Haar. Glattes Haar wird leicht von Talg überzogen, wodurch es viel schneller fettig aussieht. Dickes, welliges oder lockiges Haar neigt dazu, trocken zu sein, da das Öl die Strähnen nicht so leicht umhüllt. Talg ist ein wichtiger Bestandteil schöner, gut definierter Locken, denn lockiges Haar benötigt mehr Feuchtigkeit, um weich zu bleiben und Kräuselungen vorzubeugen.

Afroamerikanisches Haar muss am wenigsten gewaschen werden. Übermäßiges Waschen, insbesondere mit scharfen Shampoos, kann dazu führenschädigen das Haar und führen zu Haarausfall, insbesondere in Kombination mit chemischen Behandlungen oder Frisuren wie engen Zöpfen, die an den Wurzeln ziehen. Menschen mit dichten Locken oder strukturiertem Haar sollten ihre Haare nicht öfter als einmal pro Woche oder alle zwei Wochen waschenAmerikanische Akademie für Dermatologie.

3. Schweiß

Es wundert niemanden, dass ein schweißtreibendes Training Ihren Alltag ruinieren kann. Wie viel Sie schwitzen, ist ein wichtiger Faktor dafür, wie oft Sie Ihre Haare waschen oder zumindest ausspülen müssen. Schweiß kann Talg verteilen und dazu führen, dass Ihr Haar schmutzig aussieht und sich schmutzig anfühlt. Es kann auch dazu führen, dass Ihr Haar weniger frisch riecht. Hughes empfiehlt das Shampoonieren nach schweißtreibenden Trainingseinheiten und immer dann, wenn Sie über einen längeren Zeitraum eine Mütze oder einen Helm tragen.

4. Physischer Schmutz oder Pollen

Gartenarbeit, Putzen und andere schmutzige Aufgaben können Grund für eine Wäsche sein. Schmutz, Staub und Pollen können sich auf den Haaren festsetzen. Diese lassen Ihr Haar nicht nur stumpf aussehen, sondern können es auchIhre Allergien verschlimmern.

5. Stylingprodukte

Stylingprodukte können sich auf Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut ansammeln und dazu führenReizungen und Schäden. Bei häufigem oder starkem Produktgebrauch kann es erforderlich sein, dass Sie Ihre Haare häufiger waschen müssen, als wenn Sie auf Cremes und Sprays verzichten würden.

Shampoo soll die Kopfhaut reinigen und überschüssiges Öl entfernen. Aber wenn es zu häufig verwendet wird oder wenn Sie es über die gesamte Länge Ihres Haares einarbeiten, kann Shampoo Ihr Haar schädigen. Shampoo entzieht der Kopfhaut die wichtigen Öle, die sie produziert, und kann dazu führen, dass Haar und Kopfhaut zu trocken werden. Um dies zu verhindern, waschen Sie nur die Haarwurzeln. Die Enden werden gereinigt, wenn Sie das Shampoo aus dem Ansatz ausspülen.

„Ich sehe mehr Probleme mit Menschen, die ihre Haare übermäßig waschen, als man denkt“, sagt Hughes. „Wenn die Menschen nicht so sehr auf diese Reinigungsmittel angewiesen wären, wäre die Qualität ihrer Haut wahrscheinlich besser, insbesondere wenn die Menschen älter werden. Menschen in den Vierzigern und Fünfzigern, die sich immer noch die Haare waschen und sich schrubben, als wären sie Teenager, schädigen ihre Haut wirklich. Es dauert lange, das zu beheben.“

Schuppen und Shampoo

Ihre Schuppen können tatsächlich ein Zeichen für übermäßiges Waschen sein. Trockenes Haar, Juckreiz und anhaltende Schuppenbildung sind Symptome einer übermäßig trockenen Kopfhaut. Das heißt aber nicht, dass wir alle für immer auf das Haarewaschen verzichten sollten.

„Man hat das Gefühl, dass einige der natürlichen Haaröle hilfreich für das Haar sind, und das stimmt sicherlich, insbesondere für Menschen mit lockigem Haar“, sagt Hughes, „aber man braucht nicht das gesamte Öl, das man produziert.“ ständig Haare.“

Weniger Shampoonieren ist eher eine persönliche Vorliebe. Bei manchen Menschen kann es zu Juckreiz kommen, wenn sie sich seltener waschen. Aber in den meisten Fällen verändert weniger Shampoonieren nur das Aussehen und die Haptik der Haare. Im Extremfall können Sie bekommenverstopfte PorenoderSchuppen. Manche Menschen profitieren davon, wenn sie ganz auf herkömmliche Shampoos auf Waschmittelbasis verzichten oder diese nur selten verwenden.

Viele Beauty-Blogs und -Magazine loben die folgenden Alternativen zu herkömmlichen Shampoos:

Trockenshampoo

Anders als der Name vermuten lässt, reinigt der Pulver- oder Sprühreiniger Ihr Haar nicht wirklich. Stattdessen absorbiert es einen Teil des Öls und verhindert, dass Ihr Haar verklumpt. Aber Trockenshampoo hat durchaus seine Berechtigung. Hughes empfiehlt es Menschen, die ihre Haare körperlich nicht waschen können oder die Zeit zwischen den Haarwäschen verlängern möchten.

Mitwaschen

Das Waschen mit Spülungen oder „Reinigungsspülungen“ ist auf dem Vormarsch. Unternehmen wie L’Oreal und Pantene haben Produkte entwickelt, die das Haar ohne herkömmliche Reinigungsmittel waschen und pflegen sollen. Laut Hughes ist das Waschen nur mit Spülung am vorteilhaftesten für lockiges, welliges oder trockenes Haar. Waschen Sie Ihre Kopfhaut einfach wie mit Shampoo. Wenn Sie mit dem Schrubben fertig sind, kämmen Sie es durch und lassen Sie es ein paar Minuten einwirken, bevor Sie es wie gewohnt ausspülen.

Wenn Sie nur mit Spülung waschen, vermeiden Sie unbedingt Haarpflegeprodukte, einschließlich Spülung, mit Silikon. Silikon kann Ihrem Haar ein weiches, geschmeidiges Gefühl verleihen, es kann sich aber auch auf dem Haar ablagern und es schlaff und fettig aussehen lassen. Wenn Sie auf Shampoo verzichten, entfernen Sie keine Silikonablagerungen. Inhaltsstoffe, die auf -cone enden, wie Cyclomethicone, Dimethicone und Amodimethicone, sind alle Silikone.

Nur Wasser

Fans des reinen Wasserwaschens toutwunderschöne Locken und federnde Locken, aber es gibt keine Untersuchungen zu den Vor- oder Nachteilen der alleinigen Verwendung von Wasser.

„Ich glaube nicht, dass etwas Schlimmes oder Falsches daran ist, sich [nur mit Wasser zu waschen], und durch Waschen mit Wasser werden mit Sicherheit tatsächlicher Schmutz, Pollen und Schweiß entfernt“, sagte Hughes. Bei der reinen Wassermethode wird jedoch auch auf die Feuchtigkeitsversorgung verzichtet, die Sie durch Spülungen oder feuchtigkeitsspendende Shampoos erhalten.

Es gibt keinen allgemeingültigen Ansatz für die Haarpflege. Wie oft und womit Sie Ihre Haare waschen, hängt stark von Ihrem Körper, Ihrem Lebensstil und Ihren Vorlieben ab. Je schmutziger Sie werden und je mehr Öl Sie produzieren, desto häufiger müssen Sie Ihre Haare waschen.

Wenn Sie glauben, dass Sie Ihre Haare zu oft waschen, versuchen Sie, auf eine Haarwäsche pro Woche zu verzichten oder die Zeit zwischen den Haarwäschen um einen Tag zu verlängern. Reduzieren Sie die Menge jede Woche so lange, bis Sie das Gefühl haben, wie sich Ihr Haar und Ihre Kopfhaut anfühlen.

Alternative Shampoos oder das Waschen mit Spülung sind ebenfalls gute Optionen, aber für viele kann die Eingewöhnungszeit entmutigend sein. Sie müssen Ihr Lieblingsshampoo nicht wegwerfen. Wenn Sie den Einsatz von Shampoos auf Waschmittelbasis reduzieren möchten, versuchen Sie, jede Woche bei einem Ihrer Waschgänge eine andere Reinigungsmethode hinzuzufügen.

Hughes empfiehlt, die Haarwäsche mindestens einen Monat lang zu ändern, bevor Sie entscheiden, ob sie funktioniert. Dies gibt Ihrem Haar und Ihrer Kopfhaut Zeit, sich anzupassen.

Sofern Sie keine Stylingprodukte verwenden, dient Ihr Shampoo nur der Reinigung Ihrer Kopfhaut. Waschen Sie damit nicht die Haarspitzen. Die Haarspitzen sind die ältesten und empfindlichsten Teile und benötigen besondere Pflege wie zusätzliche Feuchtigkeit.

Einer der wichtigsten Schritte für gesundes Haar ist eine SpülungBericht von Johns Hopkins. Während jeder von einer Spülung profitieren kann, sollten Menschen mit trockenem Haar bei jeder Haarwäsche eine Spülung verwenden. Achten Sie bei der Anwendung der Spülung besonders auf die Haarspitzen. Entgegen der Meinung der meisten Menschen kann das Auftragen einer Spülung auf die Kopfhaut auch dann von Vorteil sein, wenn Sie trockene Kopfhaut oder lockiges Haar haben. Was auch immer passiert, nur Sie können das richtige Gleichgewicht zwischen Sauberkeit und Feuchtigkeit für Ihr Haar finden.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated: 11/06/2023

Views: 5992

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.